IP-Telefonie
… in der Cloud
Hosten Sie Ihre IP-Telefonie in unserer remium Cloud. Damit können Sie Ihre Anlage exakt auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.
Mehr Details…Vor Ort
VoIP ist auch in Ihrem Unternehmen vor Ort einsetzbar. Von der Planung, über den Aufbau bis zur Wartung und Support, betreuen wir Sie von A-Z.
Mehr Details… als Service (UCaaS)
IP-Telefonie zum monatlichen Fixpreis!
Dabei stellen wir alles zur Verfügung, was Sie brauchen: Telefonapparate, Vor-Ort-Installation, Lizenzen, Support, u.v.m.
Netzwerk
Verkabelung
remium IT plant, konfiguriert und betreut Netzwerke nach Maß. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung wissen wir, was es für eine verlässliche Netzwerkstruktur braucht.
Features
WLAN, VLAN, managed Switches, Glasfaser und Geschwindigkeiten ab 1Gbit sind nur einige Stichworte aus unserem Angebot.
Service
Zusätzlich zur Verkabelung Ihres Unternehmens haben wir uns auf Beratung in Sachen Netzwerk, Remote- sowie Vor-Ort-Service spezialisiert.
Security
Firewall
Wir implementieren höchste Netzwerksicherheit mit einem hervorragenden Preis/Leistungs-Verhältnis. Auf eigener Hardware, in der Cloud oder als AWS / Azure Service.
Mehr DetailsHigh Performance
Wir realisieren hohe Durchsatzraten bei Internet- sowie bei VPN-Anbindungen. Damit bieten wir hardware- und softwarebasierende Lösungen für jede Unternehmensgröße.
Mehr DetailsIndustrie
Für Industriebetriebe verwenden wir robuste Industrie-Hardware, die auch in Bereichen von -20° bis +60° ihre Arbeit wie gewohnt verrichten. Zusätzlich können LTE/DSL mit angebunden werden.
Mehr DetailsIT-Service
Service für wen?
Unser IT-Support ist bestens geeignet für:
- Einzelunternehmen und KMU aller Art,
- öffentliche Einrichtungen sowie für
- Industrieunternehmen.
Service wofür?
Wir betreuen Ihre Mitarbeiter in Sachen Hardware und Software, vor Ort oder auch remote.
Speziell bei IP-Telefonie, Firewalls und Netzwerken bieten wir 1st- und 2nd-Level-Support an.
Vorteile?
Bei Spitzenbelastung Ihres Betriebes tragen wir zur Entlastung des IT-Teams bei.
Die Leistungsabrechnung ist dabei flexibel. Entweder wird pro Abruf eines Service oder monatlich abgerechnet.
Über remium IT
Wir haben uns der optimalen Kommunikation per IP-Telefone (auch bekannt als Voice over IP, kurz VoIP) sowie der Realisierung adequater Netzwerkinfrastrukturen für Unternehmen aller Art verschrieben. Weiters unterstützen wir Unternehmen in den alltäglichen Herausforderungen ihrer IT.
Telefonie – Netzwerk – Security – IT-Service
Seit über 10 Jahren sind wir im Bereich von IP-Telefonie und Vernetzung tätig und haben bereits zahlreiche Kunden von VoIP und maßgeschneiderten Netzwerklösungen überzeugen können.
Partner und Kunden


Impressum
remium IT e.U.
Ortsstraße 32/19
A-2331 Vösendorf
Telefon: +43 1 343 72 87
E-Mail: office@remium.at
Website: www.remium.at
Geschäftsführung: Christian Krischke
UID-Nr.: ATU73950245
FN: 504674v
Firmengericht: Wiener Neustadt
Unternehmensgegenstand:
Dienstleistung in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik
Gewerbebehörde:
Bezirkshauptmannschaft Mödling
Informationspflicht laut ECG
Allgemeine Geschäftsbedingungen (PDF)
Inhaber dieser Internetseite ist remium IT e.U.
Für Inhalte verlinkter Fremdseiten übernimmt remium IT e.U. keine Verantwortung. Wir distanzieren uns von verlinkten Inhalten insbesonders, wenn diese ethisch oder rechtlich nicht vertretbar sind.
Datenschutzerklärung
Übersicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Bereiche der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
remium IT e.U.
Christian Krischke
Ortsstraße 32/19
A-2331 Vösendorf
Telefon: +43 1 343 72 87
E-Mail: office@remium.at
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte, anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Personenbezogene Daten
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung
Gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DGSVO werden personenbezogene Daten weiterhin erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Durchführung eines Vertrages übermitteln. Wir speichern und verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung. Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder eine gesetzlich erlaubte weitere Datenverwendung von unserer Seite vorbehalten wurde, über die wir Sie nachstehend entsprechend informieren.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Widerspruchsrecht
Wenn wir im Rahmen einer Interessenabwägung Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das jederzeitige Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen diese Verarbeitung Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einzulegen.
Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten. Eine Weiterverarbeitung bleibt aber vorbehalten, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Werden Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Sie können den Widerspruch wie oben beschrieben ausüben.
Machen Sie von Ihrem Widerspruchsrecht gebrauch, beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zu Direktwerbezwecken.